
Thomas Adams
Scheint sinn- und nutzlos zu sein, wenn ein Archer DSL-Router das einzige Gerät von TP-Link im Heimnetzwerk ist. Die Statusinformationen, die ich sehen will, und die Einstellungen, die ich vornehmen will, werden von dieser App nicht unterstützt. Es bleibt also weiterhin notwendig, dass ich mich auf der Router-Webseite anmelde, was halt umständlicher ist als eine gut gemachte App zu verwenden.

Alexander M.
Viel umständlicher geht es wirklich kaum noch. Erst WLAN mit dem Extender verbinden, gut. Dann Gerät suchen - wird nicht gefunden. Gerät mehrfach zurückgesetzt, Power-LED leuchtet dauerhaft, mobile Daten aus, hilft alles nichts. Ich gebe es auf, das geht zurück. Das ist bei AVM wirklich viel besser gelöst. Da gebe ich lieber etwas mehr aus und habe den Ärger nicht.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Angren Aldaron
Bisher war sie gut... Aber warum muss man sich plötzlich registrieren, damit ich meine gekauften Geräte darüber konfigurieren kann? Wenn es wenigstens einen einheitlichen Identity Provider gäbe, wäre es mir ja Wurst mich dort zu registrieren, aber ich will nicht schon wieder einen Login irgendwo ablegen, der mir in fünf bis zehn Jahren auf die Füße fällt, weil ich entweder das Passwort vergessen habe, oder weil der Account geklaut wurde. Gut ich meide die Firma halt jetzt...
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich